GIRLS FOR FUTURE
GIRLS FOR FUTURE begleitet vier Mädchen im Alter zwischen 11 und 14 Jahren aus dem Senegal, Indonesien, Australien und Indien, die für eine bessere Zukunft kämpfen. Alle sind direkt von den Folgen der Umweltzerstörung betroffen: Senegal steht für die globale Wasserkrise, Indonesien für die Plastikmüllverschmutzung, Indien für die Agrarkrise und in Australien werden wir Zeugen der fatalen Zerstörung in den Ozeanen und an Land durch den Klimawandel. Der abendfüllende Dokumentarfilm "Kinder der Klimakrise" ist eine Koproduktion des SWR (verantwortliche Redakteurin: Claudia Schwab) und von Radio Bremen (verantwortliche Redakteurin: Michaela Herold) in Zusammenarbeit mit dem europäischen Kulturkanal ARTE.
0 Kommentare(e)
verfassen